Hertha-Sponer-Preis
Der Hertha-Sponer-Preis wird für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Physik an eine Wissenschaftlerin vergeben. Der Preis soll vor allem jüngere Wissenschaftlerinnen durch öffentliche Auszeichnung ermutigen und so mehr Frauen für die Physik gewinnen. Die auszuzeichnende Arbeit muss der Öffentlichkeit zugänglich sein.Der Preis besteht aus:
- einem Preisgeld von 3.000 €
- einer Urkunde
Die Preisträgerinnen sind:
2002 | Karina Morgenstern |
2003 | Uta Fritze-von Alvensleben |
2004 | Myrjam Winning |
2005 | Elena Vedmedenko |
2006 | Ekaterina Shamonina |
2007 | Christine Silberhorn |
2008 | Sylvie Roke |
2009 | Corinna Kollath |
2010 | Na Liu |
2011 | Martina Hentschel |
2012 | Katharina Franke |
2013 | Kerstin Tackmann |
2014 | Anne Schukraft |
2015 | Ilaria Zardo |
2016 | nicht vergeben |
2017 | Isabelle Staude |
2018 | Karin Everschor-Sitte |