Physik für alle

Schule und Lernen

Studium und Beruf

Universität und Forschung

Industrie und Wirtschaft

Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V.

Die Physik steht bei uns im Mittelpunkt. Als älteste nationale und große physikalische Fachgesellschaft fördern wir mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissensaustausch in der Physik und öffnen mit speziellen Projekten und Programmen allen Neugierigen ein Fenster zur Physik.

mehr

Aktuelles

16.05.2025 | Pressemitteilung

Wissenschaftsfestival gastiert erneut in Jena

Vom 15. bis 20. September 2025 laden die „Highlights der Physik“ an der Uni Jena rund um den Ernst-Abbe-Platz und in der Goethe-Galerie Besucherinnen und Besucher jeden Alters dazu ein, die faszinierende Welt der Physik zu entdecken. mehr...

15.05.2025 | Meldung

Nationales Kunstprojekt „Quantum meets Arts“ startet in Ulm

Die Ausschreibung „Quanten und Kunst in Ulm“ lädt Künstler:innen ein, ein Labor in Ulm oder ihrer Nähe zu besuchen, sich mit den Wissenschaftler:innen auszutauschen und ihre Eindrücke kreativ umzusetzen. Bewerbungsschluss für die Umgebung Ulm ist der 15.06.2025. mehr...

14.05.2025 | Meldung

Ulm macht den Anfang – Erste der 100 Auszeichnungen als Quantenort vergeben

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft zeichnet die Universität Ulm und den Standort Ulm des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt gemeinsam als ersten Quantenort aus mehr...

02.05.2025 | Meldung

Physik Journal 2025/05

Von kosmischen Teilchen bis zur Quantenkunst: Die Mai-Ausgabe des Physik Journals bietet erneut einen aufschlussreichen Blick auf die neuesten Entdeckungen und Debatten der Physik. Von bemerkenswerten Entdeckungen in der Neutrinoforschung über künstlerische Zugänge zur Quantenwelt bis hin zu einem Blick hinter die Kulissen eines der prägendsten Momente der Wissenschaftsgeschichte! mehr...

30.04.2025 | Pressemitteilung

Deutsches Nationalteam gewinnt europäischen Physikwettbewerb

Am Wochenende holten sich drei Schüler aus München und Berlin beim Physikwettbewerb AYPT in Österreich die Goldmedaille. Ferner steht nun das Nationalteam für den internationalen Physik-Weltcup in Lund fest: Dort vertreten fünf Schüler aus Bayreuth, Berlin, Erlangen und Lörrach Ende Juni Deutschland. mehr...

29.04.2025 | Pressemitteilung

Zum Staunen, Verstehen und Weiterdenken: DPG-Publikation zeigt die Physik von heute und für morgen

Mit „Physik: Erkenntnisse und Perspektiven“ veröffentlicht die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) ein außergewöhnliches Buchprojekt: Mehr als 200 Physikerinnen und Physiker geben darin spannende Einblicke in aktuelle Forschung, technologische Entwicklungen und die Rolle der Physik in unserer Gesellschaft. Das kostenfreie Buch ist ab sofort bestellbar. Alle Inhalte stehen auch als PDF und Website kostenfrei zur Verfügung. mehr...

mehr