Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V.

Die Physik steht bei uns im Mittelpunkt. Als älteste nationale und große physikalische Fachgesellschaft fördern wir mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissensaustausch in der Physik und öffnen mit speziellen Projekten und Programmen allen Neugierigen ein Fenster zur Physik.

mehr

Aktuelles

16.04.2025 | Meldung

World Quantum Day 2025: Rückkehr der QuanTour-Lichtquelle, Mitmach-Experimente und ein unterhaltsamer Science Slam

Zum diesjährigen World Quantum Day am 14. April stand die Quantentechnologie in Berlin im Mittelpunkt eines vielfältigen Programms. Höhepunkt war die feierliche Rückkehr der QuanTour-Lichtquelle in die Urania – ein symbolischer Abschluss einer einjährigen Reise durch europäische Forschungseinrichtungen. mehr...

15.04.2025 | Pressemitteilung

Ausgezeichneter wissenschaftlicher Nachwuchs auf DPG-Frühjahrstagungen

Während der DPG-Frühjahrstagungen wurden die Dissertationspreise der DPG-Sektionen sowie weitere Auszeichnungen an junge Forschende verliehen. Insgesamt besuchten über 8.300 Teilnehmende aus 59 Ländern die DPG-Frühjahrstagungen. mehr...

10.04.2025 | Meldung

Verstärkung im Bereich Veranstaltungsmanagement gesucht!

Zur Verstärkung unserer Hauptstadtrepräsentanz in Berlin suchen wir dich (m/w/d) ab sofort/zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Sachbearbeitung im Bereich Veranstaltungsmanagement in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mehr...

10.04.2025 | Meldung

Herbert Welling zum Ehrenmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ernannt

Mit dieser Auszeichnung würdigt die DPG das herausragende Lebenswerk des Pioniers der Quantenoptik und sein jahrzehntelanges Engagement in der Gesellschaft. mehr...

07.04.2025 | Meldung

Kunst und Quanten: Interdisziplinäres Projekt startet mit eindrucksvollem Kick-Off ins Quantenjahr 2025

Mit einem dreiteiligen Kick-Off in Stuttgart und Sindelfingen startet das Projekt „Kunst und Quanten: Quantum2025 in Kunstmuseen“ in das Internationale Jahr der Quantenwissenschaft- und technologie 2025. Quantenphysik wird so auf ungewohnte Weise erlebbar – für Kunstfans, Forschende und alle dazwischen. mehr...

02.04.2025 | Meldung

Physik trifft Teamgeist: Studierende meistern anspruchsvolle Aufgaben beim DOPPLERS-Wettbewerb

Bei DOPPLERS, dem bundesweiten Wettbewerb in theoretischer Physik, teilten 120 Studierende ihre Begeisterung für die Physik und Rätsel miteinander. Die zwei besten Teams stehen nun fest und vertreten Deutschland beim internationalen Wettbewerb PLANCKS, Anfang Mai in Barcelona, Spanien. mehr...

mehr