48. Impuls: Hochdruckgebiet auf der NordhalbkugelAuf der Nordhalbkugel drehen sich Hochdruckgebiete aufgrund der Corioliskraft von oben betrachtet im Uhrzeigersinn. Auf der Südhalbkugel drehen sie sich gegen den Uhrzeigersinn. Dies ist bei Tiefdruckgebieten genau andersherum.https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/archiv/175-jahre-dpg/impulse/175-impulse/48https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/archiv/175-jahre-dpg/impulse/175-impulse/48/@@download/image/Impuls048.png
48. Impuls: Hochdruckgebiet auf der Nordhalbkugel
Auf der Nordhalbkugel drehen sich Hochdruckgebiete aufgrund der Corioliskraft von oben betrachtet im Uhrzeigersinn. Auf der Südhalbkugel drehen sie sich gegen den Uhrzeigersinn. Dies ist bei Tiefdruckgebieten genau andersherum.
067-Steffi-Moll-Corioliskraft.jpg
Am 22. April ist Tag der Erde. Deshalb veröffentlichen wir nun Beiträge zur Physik auf Erdskala.