58. Impuls: PandemieDie Ausbreitung von Infektionserkrankungen lässt sich mit mathematischen Modellen untersuchen: Jede betroffene Modell-Zelle steckt einige Nachbarzellen an und wird danach immun. Fachleute der Epidemiologie nutzen u.a. komplexe Computersimulationen, um z. B. die Entwicklung von CoVID-19 besser zu verstehen. Da manche Parameter variieren können, werden viele Szenarien simuliert.https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/archiv/175-jahre-dpg/impulse/175-impulse/58https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/archiv/175-jahre-dpg/impulse/175-impulse/58/@@download/image/Impuls058.png
58. Impuls: Pandemie
Die Ausbreitung von Infektionserkrankungen lässt sich mit mathematischen Modellen untersuchen: Jede betroffene Modell-Zelle steckt einige Nachbarzellen an und wird danach immun. Fachleute der Epidemiologie nutzen u.a. komplexe Computersimulationen, um z. B. die Entwicklung von CoVID-19 besser zu verstehen. Da manche Parameter variieren können, werden viele Szenarien simuliert.