81. Impuls: Abgelenkter WasserstrahlWassermoleküle sind elektrische Dipole, da es innerhalb des Moleküls zwei getrennte Ladungsschwerpunkte gibt. Kommt ein geladener Gegenstand (z.B. ein durch Reibung geladenes Lineal) in die Nähe eines dünnen Wasserstrahls, dann richten sich die polaren Wassermoleküle im Wasserstrahl aus und der Strahl wird abgelenkt.https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/archiv/175-jahre-dpg/impulse/175-impulse/81https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/archiv/175-jahre-dpg/impulse/175-impulse/81/@@download/image/Impuls081.png
81. Impuls: Abgelenkter Wasserstrahl
Wassermoleküle sind elektrische Dipole, da es innerhalb des Moleküls zwei getrennte Ladungsschwerpunkte gibt. Kommt ein geladener Gegenstand (z.B. ein durch Reibung geladenes Lineal) in die Nähe eines dünnen Wasserstrahls, dann richten sich die polaren Wassermoleküle im Wasserstrahl aus und der Strahl wird abgelenkt.