Veranstaltungskalender Hier sehen Sie, was in der DPG Akademie gerade ansteht. https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/dpg-akademie/kalender https://www.dpg-physik.de/logo.png Calender Here you can see what's going on in the DPG-Academy 6 May 2025 Seminar Tu, 6.5.2025 10:30 — We, 7.5.2025 16:00 Dr. Nils-Agne Feth, ADMEDES GmbH / Dr. Frank Erbacher, Physiker und Berater Pforzheim Multiprojektmanagement für Physiker:innen – Komplexe Projektportfolios erfolgreich steuern Wenn Sie als Physiker:in eine Vielzahl an Projekten in Forschung und Industrie verantworten – z. B. als Postdoc, Team- und Abteilungsleiter:in, Programm-Manager:in oder als R&D-Leiter:in – lernen Sie in diesem Workshop, wie Einzelprojekte und ganze Projektportfolios mit hoher Transparenz und Zuverlässigkeit pünktlich abgeschlossen werden können. 12 May 2025 Workshop Mo, 12.5.2025 10:00 — Tu, 13.5.2025 15:30 Gunnar Marx Hamburg Moderation für Physiker:innen – Besprechungen und Workshops souverän meistern Auch Physiker:innen führen regelmäßig durch Besprechungen oder leiten Workshops. Eine solche Moderation von Gruppen ist eine eigenständige, meist komplexe und oft unterschätzte Aufgabe. Denn es ist sehr anspruchsvoll, teilweise komplexe Themen in einem definierten Zeitfenster mit einer oft interdisziplinären Gruppe erfolgreich zu bearbeiten und dabei die angestammte Rolle loszulassen und die Zusammenarbeit neutral zu moderieren. 16 May 2025 Seminar Fr, 16.5.2025 14:00 — Sa, 17.5.2025 13:00 PAin Dr. rer. nat. Carmen Tesch-Biedermann Hamburg Patentrecht für Physiker:innen in Wissenschaft, Forschung & Entwicklung – Erfindungen erkennen und sichern Physiker:innen stehen häufig vor der Frage, ob das, woran sie arbeiten, eine Erfindung ist und wie sie diese für sich oder ihr Unternehmen schützen lassen können. 22 May 2025 Seminar Th, 22.5.2025 10:00 — Fr, 23.5.2025 15:30 Sandra Karner Bad Honnef FührungsKRAFT für Physiker:innen – Das Team stärken und Potenziale entfalten Als Leitung eines Teams ist es Ihre Aufgabe, Ihr Team so zu führen und zu stärken, dass Sie gemeinsam Ihre Ziele optimal erreichen. Dabei müssen Sie sich als Führungskraft fachlich mehr und mehr zurücknehmen, damit Sie Ihre Führungsaufgabe optimal ausfüllen können. Im Seminar erlernen Physiker:innen praktische Führungsinstrumente und Kommunikationsmethoden, mit denen sie leistungsstarke Teams formen und ihr eigenes Potenzial sowie das ihrer Mitarbeitenden voll ausschöpfen können. 4 June 2025 Seminar We, 4.6.2025 10:00 — Th, 5.6.2025 16:30 Gerhild Voigtländer Karlsruhe Erfolgreiche Zusammenarbeit für Physiker:innen: Mit konstruktivem Konfliktmanagement zum gemeinsamen Erfolg Sie haben bereits gute kommunikative Fähigkeiten. Dennoch kommt es immer mal wieder in Gesprächen mit Kollegen oder Kunden zu Konfliktgesprächen, bei denen es für Sie an der ein oder anderen Stelle herausfordernd wird. Hilfreich ist, Konflikte bereits im Vorfeld präventiv zu erkennen und bestehende Konflikte lösungsorientiert zu entschärfen oder aufzulösen. 12 June 2025 Workshop Th, 12.6.2025 14:00 — Fr, 13.6.2025 12:30 Marion Knaths Hamburg Physikerinnen in Führungspositionen - Spielregeln erkennen, souverän kommunizieren, strategisch agieren Auch Physikerinnen müssen sich in einer überwiegen männlich geprägten Arbeitswelt behaupten können. Vor allem in Führungspositionen sollten Sie die Spielregeln hierarchischer Kommunikation kennen und für sich nutzen, um erfolgreich voranzukommen. 17 July 2025 Seminar Th, 17.7.2025 10:00 — Fr, 18.7.2025 13:00 Marc Bayer Mannheim Für Physiker:innen: Wirkkraft der Worte – Der richtige Einsatz entscheidet Wenn Sie andere überzeugen, motivieren und lenken wollen, ist die Wortwahl und deren richtiger Einsatz entscheidend. 3 December 2025 Seminar We, 3.12.2025 10:00 — Th, 4.12.2025 16:15 Gerhild Voigtländer Kassel Erfolgreich kommunizieren für Physiker:innen – Im Job und privat Gelungene Kommunikation ist im beruflichen Alltag genauso wichtig wie im privaten. Aber Erfolg hat nicht nur mit Fachwissen zu tun.