Pressearchiv
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft gibt jährlich ca. 35 Pressemitteilungen heraus. Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Interesse an DPG-Pressemitteilungen haben, können sich in den Presse-Verteiler eintragen lassen. Die DPG-Pressemitteilungen finden Sie auch im Informationsdienst Wissenschaft (idw).
Einstein, Steaks und Solitonen
Anschauliche Physik mit dem Buch "Die Welt hinter den Dingen"mehr...
Otto-Hahn-Preis für "Dompteur des Lichts"
Physiker, Chemiker und die Stadt Frankfurt ehren Nobelpreisträger Theodor Hänschmehr...
Die Physik-Preisträger 2006
Auszeichnungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaftmehr...
Fortschritte im Klimaschutz zu langsam
Physiker legen Studie zu Klimaschutz und Energieversorgung vormehr...
Mit Frauen-Power auf Einsteins Spuren
Jährliches Treffen der Physikerinnen in Darmstadtmehr...
Physikalische Berufskunde
Ausflug in die Arbeitswelt mit dem Besichtigungsprogramm „Ein Tag vor Ort“mehr...
Physik trifft Umweltforschung: Preis für Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern
Auszeichnung beim Schülerwettbewerb der Zeitschrift FOCUSmehr...
Freier Zugang zur Welt der Physik
Internetportal www.weltderphysik.de jetzt barrierefreimehr...
50 Jahre Russell-Einstein-Manifest
Die DPG erinnert an die Gefahr von Kernwaffenmehr...
Physik-Weltcup in der Schweiz
Nachwuchsforscher aus 24 Nationen kämpfen um die Meisterschaftmehr...
Deutsche Schüler holen Physik-Weltcup
Nachwuchsforscher aus aller Welt kämpften um die Meisterschaftmehr...
Edelmetall für Harald Lesch
Publizistik-Medaille der DPG geht an Münchner Astrophysikermehr...
Unis brauchen internationalen Spitzen-Nachwuchs
Damit die Allerbesten kommen: Fachverbände fordern Stipendien-Programmmehr...
Der neue Otto-Hahn-Preis
Chemiker, Physiker und die Stadt Frankfurt machen aus zwei einsmehr...
Raketentreibstoff aus dem Wasserhahn
"explore physics": Platz eins für Schüler aus Berlin und Baden-Württembergmehr...
Die "Maus" kommt nach Berlin
Familientag als Finale der "Highlights der Physik 2005"mehr...
Berliner Mädels punkten beim Festival "Highlights der Physik 2005"
U-Boote in der URANIA
Juniorforscher beim Berliner Physikfestival "Highlights der Physik 2005"mehr...
Laserbass und Superschlürfer
Start des Physikfestivals "Highlights der Physik 2005: Zeit, Licht, Zufall" in Berlinmehr...
Münsteraner Schüler zu Gast bei Einstein & Co.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft lädt ein nach Berlinmehr...
Physik fürs Guinness-Buch der Rekorde
Hamburger ist 50.000stes Mitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaftmehr...
Berliner Sommer voller Highlights
Physikfestival "Highlights der Physik: Zeit, Licht, Zufall" im Wissenschaftssommer 2005mehr...
Physik und Promotion
Erklärung der DPG zur Konferenz der europäischen Bildungsministermehr...
Juniorprof - quo vadis?
Erste Studie zur Juniorprofessur in der Physikmehr...
Physiker und Chemiker appellieren an Bund und Länder
BLK-Kompromiss zur Exzellenzinitiative für die deutsche Forschung jetzt umsetzenmehr...
Einstein trifft Düsentrieb
Bundesweiter Schülerwettbewerb "explore physics" sucht junge Tüftlermehr...
Kongress der Superlative: 7.700 Fachleute diskutierten in Berlin über die "Physik seit Einstein"
Physikfestspiele starten in Berlin
Über 6.800 Experten bei Europas größtem Physikkongressmehr...
Chemiker und Physiker - Gemeinsamer Standpunkt zu Studiengebühren
Europas größter Physikkongress tagt in Berlin
Rund 6.000 Fachleute diskutieren über die "Physik seit Einstein"mehr...