Termine: Studium und Beruf Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. https://www.dpg-physik.de/studium-und-beruf/termine https://www.dpg-physik.de/logo.png Termine: Studium und Beruf Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. 23 April 2025 We, 23.4.2025 19:00 — We, 23.4.2025 23:00 Dr. Kleinwächter und Prof. Meinel Jena Meet Your Prof mit Dr. Kleinwächter und Prof. Meinel | jDPG RG Jena Willst du deinen Dozenten mal in einem ungezwungenen Rahmen kennenlernen oder eine Frage stellen, die nicht den Vorlesungsstoff betrifft? Das Meet Your Prof ist die perfekte Gelegenheit dafür! Komm vorbei und verbringe einen geselligen Abend mit unseren Gästen und mit deinen Kommilitonen. 24 April 2025 Other Th, 24.4.2025 18:00 — Th, 24.4.2025 23:59 Darmstadt Stammtisch | jDPG RG Darmstadt 26 April 2025 Sa, 26.4.2025 10:00 — Sa, 26.4.2025 17:45 Halle (Saale) Berufstag New Work - Alternative Unternehmens- und Arbeitskonzepte jenseits von 9 to 5 | jDPG Erlebe beim Berufstag – New Work, wie innovative Arbeitsmodelle die Berufswelt von Physiker:innen prägen – mit Impulsvorträgen, individuellen Gesprächsrunden und einer abschließenden Podiumsdiskussion für neue Karriereimpulse! 29 April 2025 Tu, 29.4.2025 18:30 — Tu, 29.4.2025 21:00 München Stammtisch | jDPG RG München Der erste Stammtisch des Sommersemesters 2025 steht an! 6 May 2025 Seminar Tu, 6.5.2025 10:30 — We, 7.5.2025 16:00 Dr. Nils-Agne Feth, ADMEDES GmbH / Dr. Frank Erbacher, Physiker und Berater Pforzheim AUSGEBUCHT: Multiprojektmanagement für Physiker:innen – Komplexe Projektportfolios erfolgreich steuern Wenn Sie als Physiker:in eine Vielzahl an Projekten in Forschung und Industrie verantworten – z. B. als Postdoc, Team- und Abteilungsleiter:in, Programm-Manager:in oder als R&D-Leiter:in – lernen Sie in diesem Workshop, wie Einzelprojekte und ganze Projektportfolios mit hoher Transparenz und Zuverlässigkeit pünktlich abgeschlossen werden können. 9 May 2025 Sightseeing / Guided Tour Fr, 9.5.2025 13:30 — Fr, 9.5.2025 16:00 Prof. Markus Roth Tautenburg Visit of the Thüringer Landessternwarte Tautenburg | jDPG RG Jena Basic research in astrophysics is carried out at the Thuringian State Observatory in Tautenburg, which is a non-university research institution of the Free State of Thuringia. During our tour, you will gain an insight into the Alfred Jentsch telescope, the LOFAR array, the new solar laboratory and the work of an astrophysicist in a large observatory. 9 May 2025 Seminar Fr, 9.5.2025 14:30 — Su, 11.5.2025 13:30 Bad Honnef Wochenendseminar "Physiker:innen im Beruf" Das 64. Wochenendseminar findet im Physikzentrum Bad Honnef statt. 9 May 2025 Fr, 9.5.2025 18:00 — Fr, 9.5.2025 22:00 Hannover Quantenspieleabend | jDPG RG Hannover Welche Quantenspiele gibt es und haben sie tatsächlich etwas mit Quantenmechanik zu tun? 11 May 2025 Workshop Su, 11.5.2025 18:30 — Fr, 16.5.2025 14:00 Marianna Safronova (U Delaware), Naceur Gaaloul (U Hannover) Bad Honnef Frontiers of Quantum Metrology for New Physics Searches Bad Honnef Physics School 12 May 2025 Sightseeing / Guided Tour Mo, 12.5.2025 9:00 — Mo, 12.5.2025 15:00 Cottbus Laborbesichtigung - Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem Ein Tag vor Ort - Das Laborbesichtigungsprogramm der DPG 12 May 2025 Workshop Mo, 12.5.2025 10:00 — Tu, 13.5.2025 15:30 Gunnar Marx Hamburg Moderation für Physiker:innen – Besprechungen und Workshops souverän meistern Auch Physiker:innen führen regelmäßig durch Besprechungen oder leiten Workshops. Eine solche Moderation von Gruppen ist eine eigenständige, meist komplexe und oft unterschätzte Aufgabe. Denn es ist sehr anspruchsvoll, teilweise komplexe Themen in einem definierten Zeitfenster mit einer oft interdisziplinären Gruppe erfolgreich zu bearbeiten und dabei die angestammte Rolle loszulassen und die Zusammenarbeit neutral zu moderieren. 15 May 2025 Seminar Th, 15.5.2025 14:00 — Th, 15.5.2025 21:00 Dr. rer. nat. David Dung, Midel Photonics GmbH / Alexander Kanitz, Lidrotec GmbH Köln Erfolgreich Gründen – Einstiegshilfen für Physiker:innen Hochqualifizierte Physiker:innen kommen häufig im Rahmen ihrer Forschung oder bei der Suche nach neuen Karriere- und Entwicklungsperspektiven an den Punkt, über eine mögliche Gründung nachzudenken. Für eine erfolgreiche Gründung müssen jedoch zahlreiche Fragen geklärt werden. 15 May 2025 Other Th, 15.5.2025 15:30 — Th, 15.5.2025 19:00 Karolina Stoiber München Case Study bei KPMG | jDPG RG München KPMG-Event für Physikstudierende 16 May 2025 Seminar Fr, 16.5.2025 14:00 — Sa, 17.5.2025 13:00 PAin Dr. rer. nat. Carmen Tesch-Biedermann Hamburg ABGESAGT - Patentrecht für Physiker:innen in Wissenschaft, Forschung & Entwicklung – Erfindungen erkennen und sichern Physiker:innen stehen häufig vor der Frage, ob das, woran sie arbeiten, eine Erfindung ist und wie sie diese für sich oder ihr Unternehmen schützen lassen können. 16 May 2025 Fr, 16.5.2025 15:00 — Su, 18.5.2025 15:00 Paderborn Vernetzungstreffen in Paderborn im Frühjahr 2025 | jDPG Beim Vernetzungstreffen kannst du an spannenden Workshops teilnehmen und Mitglieder aus der gesamten jDPG kennenlernen. 1 2 3 4