Workshop Klimakommunikation

Weiterbildung im Bereich Klimakommunikation mit praxisorientiertem Fokus

Workshop
Date:
Tu, 10.06.2025 15:00  –   Th, 12.06.2025 14:00
Speaker:
Imke Hoppe (Ludwig-Maximilians-Universität München); Isabella Lang (Our Common Home); Sara Schurmann (Freie Journalistin) und weitere Expert*innen
Address:
a&o Frankfurt Galluswarte
Mainzer Landstraße 226-230, 60327 Frankfurt, Deutschland

 
Internal event | Registration required
Language:
Deutsch
Contact person:
Karim Zantout,
DPG Association:
Working Group Climate (AGK)  

Description

Das vergangene Jahr hat wieder einmal eindrücklich gezeigt, dass die Klimakrise fortschreitend zu einer realen Bedrohung wird und die uns zum Handeln bleibende Zeit immer knapper wird. Gleichzeitig rückt das Thema Klimakrise in den Hintergrund oder wird in unsachlichen Diskursen heruntergespielt. Wie also können wir unserer Verantwortung gerecht werden und dem gegenübertreten?

Im Rahmen dieser dreitägigen Veranstaltung möchten wir alle interessierten DPG-Mitglieder dazu einladen, mit der Unterstützung von Expert*innen praxisorientierte Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Klimakommunikation zu erarbeiten und innerhalb von Projekten umzusetzen. Die Expert*innen begleiten die Projekte von der ursprünglichen Idee bis hin zu den ersten konkreten Schritten entlang verschiedener Arbeitsphasen. Im Vordergrund stehen dabei die zielgruppenorientierte Klimakommunikation in verschiedenen Formaten sowie das konkrete Entwickeln von Kommunikationsprojekten. Diese können selbst mitgebracht werden oder auf den Aktivitäten der AG Klima basieren, wie zum Beispiel:

  • Öffentliche Kommunikation (Workshops an Schulen, Klimapuzzle, ...)
  • Artikel über das Thema Klimakrise schreiben (Physik Journal, Tageszeitungen, ...)
  • Social Media (Posts, Videos, ...)
  • Wissenschaftsinterne Kommunikation (ExtremWetterKongress, Frühjahrstagungen, ...)

Diese Veranstaltung bietet:

  • Spannende Plenarvorträge mit Input bezüglich Klimakommunikation und psychologischen Grundlagen
  • Workshops zur Planung von Klimakommunikationsvorhaben geleitet von Expert*innen auf diesem Gebiet
  • Offene Klimamesse zur Präsentation bestehender Projekte und Austausch (Beiträge von Teilnehmenden  sind herzlich willkommen)
  • Erfahrungsaustausch, Netzwerken und Reflektieren der eigenen Verantwortung
  • Kennenlernen der AG Klima

Die Teilnahme ist kostenlos. Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt.

Vorläufiger Programmplan:

programm_workshop_kliko.png
programm_workshop_kliko.png

Plenarvorträge

TBD  - Prof. Dr. Imke Hoppe, Professorin für Wissenschaftskommunikation und Klimabildung, LMU München

Imke Hoppe studierte Angewandte Medienwissenschaften an der Technischen Universität Ilmenau, wo sie auch ihre Promotion in "Empirischer Medienforschung und Politischer Kommunikation" absolvierte. In ihrer Dissertation zum Thema "Klimaschutz als Medienwirkung" leitete sie ein interdisziplinäres Team zur Entwicklung eines 3D-Online-Simulationsspiels für Energiesparen. Sie arbeitete in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsbereichen, unter anderem am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie und an der Universität Hamburg,. Sie ist seit 2023 Professorin für Wissenschaftskommunikation und Klimabildung an der Fakultät für Geowissenschaften.


TBD

Related content

Working Group Climate (AGK)

more...