Wir über uns

Community für Physikerinnen und Physiker an der Schnittstelle von Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft

Vision, Mission und Wertesystem

 

Unsere Vision

Der AIW wird die Community für etablierte und angehende Physiker:innen
an der Schnittstelle von Wirtschaft und Wissenschaft sein. Er wird
eine Verbundenheit unter Physiker:innen, über die Grenzen einzelner Branchen hinaus, schaffen und Wertschätzung für die Arbeit der Physiker:innen in Politik, Gesellschaft, und insbesondere in der Industrie & Wirtschaft, erzielen.

Mission (wie wir unsere Vision erreichen)

Wir machen es uns zur Aufgabe, zwischen Physiker:innen in der Wirtschaft und aus Forschung & Lehre zu moderieren und neue Verbindungen entstehen zu lassen. Durch Kontaktnetzwerke bringen wir Menschen und ihre Ideen und Kompetenzen zusammen und schaffen einen informativen gemeinschaftsfördernden Austausch innerhalb der DPG und darüber hinaus. Als unabhängige Organisation repräsentieren wir eine Community aus Physiker:innen und geben ihr durch sachliche Beiträge in politischen und gesellschaftlichen Debatten und in der Unternehmenslandschaft ein starkes Profil.

Unsere Werte

Ein persönliches Netzwerk wird erst durch die gegenseitige Verbundenheit seiner Mitglieder wirklich wertvoll. Uns verbindet die Physik und unsere Ambition am gesellschaftlichen Dialog mitzuwirken. Wir haben die gleiche Wellenlänge. Denn wir teilen die Freude am Erkenntnisgewinn und die Faszination für die Kraft von Innovation. Wir pflegen eine Kultur des Miteinanders und der gegenseitigen Wertschätzung, die von Erfahrungsaustausch, sachlichem Diskurs und geteiltem Wissen lebt. Konstruktiv und aufgeschlossen schließen wir Lücken zwischen Forschung & Lehre und Industrie & Wirtschaft.

Value Proposition

Unsere Zielgruppen

Wir richten uns primär an interessierte Physiker:innen in Industrie & Wirtschaft sowie angehende Physiker:innen, die am Ende ihrer universitären Zeit stehen und Orientierung für ihren zukünftigen Karriereweg suchen. Als dialogorientiertes Netzwerk gehen wir offen auf Physiker:innen in Forschung & Lehre und Entscheidungsträger:innen in Unternehmen zu.

Was wir ihnen bieten

Etablierte Physiker:innen der Industrie & Wirtschaft frischen im AIW ihre Kontakte auf, erweitern ihr persönliches Netzwerk und tauschen sich auf unseren informativen Veranstaltungen branchenübergreifend aus. So entstehen transferierbare Erkenntnisse, spannende Verbindungen und neue Wege der beruflichen Weiterentwicklung. Junge Physiker:innen erhalten Unterstützung in ihrer beruflichen Orientierungsphase und für den Berufseinstieg, indem wir ihnen Berufsbilder aufzeigen und Zugang zu Mentor:innen aus der Wirtschaft vermitteln. In informeller, hierarchieflacher Atmosphäre bieten wir ihnen die einzigartige Chance, sich ihr eigenes persönliches Netzwerk aufzubauen. Physiker:innen in Forschung & Lehre eröffnen sich bei Austauschforen, z.B. den "Industriegesprächen", neue Perspektiven für den Wissens- und Technologietransfer aus anderen Branchen sowie alternative persönliche Entwicklungsmöglichkeiten auf Unternehmensseite. Auf Tagungen, Workshops und Vorträgen ermöglichen wir Unternehmen und Entscheidungsträger:innen Kontakte und Sichtbarkeit gegenüber der DPG, einem Zentrum physikalischer Expertise und Pool potentieller Mitarbeiter:innen und Partner:innen.

Unsere Alleinstellungsmerkmale

Wir bieten ein aktives Netzwerk in einem hochprofessionellen, jedoch ungewöhnlich familiärem Rahmen, in dem intensive verbindliche Beziehungen und wertvolle Kontakte berufsübergreifend entstehen. Als Community "von Physiker:innen für Physiker:innen" sind wir hochrelevant und die erste Wahl für Menschen, die etwas bewegen möchten und über ihren jeweiligen Arbeitsbereich in der Forschung & Lehre oder in der Wirtschaft hinaus wachsen möchten. Wir schaffen einen sachlichen und strukturierten Dialog zu spezifischen Fragestellungen und Themen, die Physiker:innen bewegen. Dieser Ansatz ist in der deutschsprachigen Verbands- und Vereinslandschaft einzigartig.