© DPG / Klioba 2024

Heidelberg Integration Bee

Der Heidelberger Integrationswettbewerb 2024

Am 28. Mai war es endlich so weit: Nach langer Vorbereitung fand in Heidelberg das erste Integration Bee statt.


Impressionen des Abends

Vor einem Publikum, das sich in den Hörsaal drängen musste und einem gut besuchten YouTube Livestream startete das Integration Bee 2024 direkt zu Beginn mit dem Professoren-Duell. Dabei trat ein Professor gegen ein ganzes Team von Doktoranden einer anderen Arbeitsgruppe an und setzte sich durch routinierte Rechenkünste ohne Probleme gegen diese durch.

Gleichzeitig wurden im benachbarten Hörsaal die Teilnehmer:innen für die Viertelfinals mittels eines Tests bestimmt. Nachdem dieser schließlich korrigiert war und alle Plätze eindeutig feststanden, konnte mit Viertelfinals begonnen werden.

Obwohl sich unter diesen Runden einige der schwersten Integrale des Wettbewerbs befanden, konnten sich schließlich 3 Kandidaten durchsetzen und ins Halbfinale einziehen.

Vor den Halbfinals wurde jedoch zunächst eine kleine Verschnaufpause eingeschoben, in der man ein paar Snacks essen konnte. (Auch wenn zu dem Zeitpunkt, aufgrund unterschätzter Zuschauer:innenzahlen, schon alle Bretzeln vergriffen waren)

Da für die Halbfinals insgesamt 4 und nicht 3 Teilnehmende nötig sind, wurde nun der Sieger des Integration Bee Vorentscheids aus Karlsruhe bekanntgegeben und begrüßt. Dieser setzte sich bereits eine Woche zuvor gegen seine Komilliton:innen aus Karlsruhe in einem dort stattfindenden Vorentscheid durch, welcher von der jDPG RG Karlsruhe organisiert wurde.

P1200488.JPG
P1200488.JPG

Christian (RG Karlsruhe) © DPG / Klioba 2024


Durch einen Sieg gegen Tom im ersten Halbfinale qualifizierte sich Karan schließlich als erster für das Finale des Integration Bees.

P1200406.JPG
P1200406.JPG

Karan © DPG / Klioba 2024


Um zwischen den hochspannenden Endrunden des Wettbewerbs einen kühlen Kopf zu bewahren, durfte das Publikum zusätzlich einen Vortrag Über die Fehlertheorie von AB unter der Annahme, dass Äpfel nicht fliegen können erleben. Dieser wurde durch eine geniale PowerPoint-Karaoke eines Professors ermöglicht.

P1200438.JPG
P1200438.JPG

PP-Karaoke mit Prof. Schäfer © DPG / Klioba 2024


Das zweite Halbfinale konnte Felix für sich entscheiden, indem er die Best-of 5 Runde nach einem 0:1 Rückstand gegen Christian (Karlsruhe) spektakulär gewann.

P1200493.JPG
P1200493.JPG

Felix © DPG / Klioba 2024


Im Finale standen sich somit Karan Agrawal und Felix Röper gegenüber. Beide setzten sich im Laufe dieses Abends bereits gegen mehr als ein Dutzend anderer Kandidat:innen durch. Doch die zu lösenden Integrale im Finale hatten es in sich: Mit eingereichten Integralen und Gastbeiträgen von großen Mathe-YouTubern wie Mathemaniac & MindYourDecisions wurde das Finale zu einem echten Spektakel.

P1200522.JPG
P1200522.JPG

Gastbeitrag Mathemaniac © DPG / Klioba 2024


Durch eine knappe Führung gelang es Felix jedoch nach 5 Integralen auch im Finale als Sieger auszuziehen.

P1200574.JPG
P1200574.JPG

Felix mit dem Siegesintegral © DPG / Klioba 2024


Somit stand nach einem spannenden Abend mit vielen Emotionen der Sieger des Heidelberger Integration Bees fest.

P1200622.JPG
P1200622.JPG

Die Finalisten Karan und Felix © DPG / Klioba 2024

Felix Röper ist Grand Integrator und gewinnt das Heidelberger Integration Bee!


DSC_9738.JPG
DSC_9738.JPG

Jeder Platz im Saal ist belegt © DPG / Klioba 2024

DSC_9691.JPG
DSC_9691.JPG

Prof. Gurau im Professoren-Duell © DPG / Klioba 2024

DSC_9805.JPG
DSC_9805.JPG

Gastbeitrag Michael Penn © DPG / Klioba 2024

Falls du das Heidelberger Integration Bee 2024 verpasst hast, kannst du hier die Aufzeichnung des YouTube-Streams anschauen!
Auf dem Kanal findest du auch den Integration Bee Song verlinkt ;)