10.04.2025

Herbert Welling zum Ehrenmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ernannt

Mit dieser Auszeichnung würdigt die DPG das herausragende Lebenswerk des Pioniers der Quantenoptik und sein jahrzehntelanges Engagement in der Gesellschaft.

Herbert Welling promovierte 1960 in Hannover und arbeitete anschließend an einem Forschungslabor für Kommunikation und Elektronik der US Navy in Fort Monmouth, USA. Zurück in Hannover habilitierte er sich 1967 und übernahm dort 1974 eine Professur, die er bis zu seiner Emeritierung 1998 innehatte. Der Mitgründer des Laserzentrums Hannover gilt als einer der deutschen Pioniere der Laserphysik und Quantenoptik.

Die DPG ehrt mit der Ehrenmitgliedschaft Wellings lebenslanges und vorbildliches Engagement für die Physik in Deutschland. Er hat als begeisterter und begeisterungsfähiger Forscher und Hochschullehrer von seiner Heimatuniversität in Hannover aus die Wissenschaftslandschaft über Jahrzehnte hinweg entscheidend mitgestaltet. Als Pionier der Laserphysik hat er der Forschung und ihrer Anwendung entscheidende Impulse gegeben, die weit über Deutschland und Europa hinausreichen. Besonders am Herzen lag ihm dabei stets die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

 

⇒ Weiterführende Informationen zu Herbert Welling im Physik Journal

Einblicke in Wellings Arbeit finden Sie im Physik Journal 9 (2010) Nr. 7:
"Eine faszinierende Lichtquelle - Von der Frühzeit des Lasers bis zum Universalwerkzeug" - Herbert Welling