News
The Deutsche Physikalische Gesellschaft issues about 50 press releases and announcements per year, which are published on the DPG's website. Press releases are sent to registered journalists and, on request, to DPG members. Media representatives who are interested in DPG press releases can subscribe to the press distribution list.
Physik trifft Teamgeist: Studierende meistern anspruchsvolle Aufgaben beim DOPPLERS-Wettbewerb
Bei DOPPLERS, dem bundesweiten Wettbewerb in theoretischer Physik, teilten 120 Studierende ihre Begeisterung für die Physik und Rätsel miteinander. Die zwei besten Teams stehen nun fest und vertreten Deutschland beim internationalen Wettbewerb PLANCKS, Anfang Mai in Barcelona, Spanien.mehr...
Die Rolle der Quantenwissenschaften in Europa – Grundlage für Schlüsseltechnologien für Europas Zukunft
Anlässlich der Verleihung der „EPS Historic Site“ an die Stadt Göttingen betont die Europäische Physikalische Gesellschaft (EPS) zusammen mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und weiteren physikalischen Fachgesellschaften aus ganz Europa in einer gemeinsamen Deklaration die fundamentale Bedeutung der Quantenwissenschaften – für Europa und die Zukunft.mehr...
World Quantum Day im Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologien
Am 14. April 2025 bietet die DPG ein umfangreiches, kostenloses Programm in der Urania Berlin und online an. Highlights sind die Ankunft der QuanTour, Workshops für Schüler:innen, eine Mitmachausstellung und ein Science Slam.mehr...
Physik Journal 2025/04
Im neuen Physik Journal vom April 2025 geht es unter anderem um das Projekt QuanTour, das quantenphysikalische Forschung in Europa sichtbarer macht. Ein weiterer Artikel beleuchtet, wie Quantenlichtquellen als fliegende Qubits zur Quantenkommunikation beitragen.mehr...
Internationale Physiktagung am Geburtsort der Quantenmechanik
Die DPG-Frühjahrstagung in Göttingen steht im Zeichen des diesjährigen „International Year of Quantum Science and Technology“. Rund 1.500 Beiträge zu Quantenphysik und weiteren topaktuellen Forschungsthemen stehen auf der Agenda. Die Teilnahme für Lehrkräfte ist kostenfrei.mehr...
Quantenorte in Deutschland sichtbar machen - Ihre Registrierung zählt!
Eine neue Webseite bündelt bundesweit Standorte mit aktueller Forschung und historischer Bedeutung für die Quantenphysik.mehr...
Ein Streifzug durch die über hundertjährige Geschichte der Quantenphysik
Im Rahmen des „Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie" startet die DPG das Onlineangebot „A History Wall of Quantum Physics – Eine visuelle Geschichte der Quantenphysik“.mehr...
Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften 2025: Jury gibt Preisträgerinnen und Preisträger bekannt
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Benedikt Heuckmann von der Universität Münster (Biologie), Dr. Sabrina Gensberger-Reigl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Chemie), Dr. Jörg Härterich von der Ruhr-Universität Bochum (Mathematik) sowie an Dr. Sebastian Schellhammer von der Technischen Universität Dresden (Physik).mehr...
Tausende Forschende aus aller Welt zu Physiktagung in Regensburg erwartet
Die größte DPG-Tagung ist Plattform für den internationalen Wissensaustausch in der Physik. Schwerpunkte sind das diesjährige „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie“, Künstliche Intelligenz und der Klimawandel.mehr...
Gold für Lörracher Team bei der bundesweiten Physikmeisterschaft
Am vergangenen Wochenende zeigten 79 Physik-Talente ihr Können beim German Young Physicists’ Tournament (GYPT). Die zwölf Bestplatzierten stellen die Nationalauswahl und vertreten Deutschland bei internationalen Wettkämpfen.mehr...